
Leider ist die Marinade nicht wirklich sichtbar. Aber lecker ist sie trotzdem.
Sommer, Sonne, Honigernte – schön, wenn dann der Sommertag mit einem Grillabend endet. Hier bekommt ihr ein leckeres Rezept für eine Honig-Marinade für Gemüse oder Fleisch.
Auf den Grill kann ja so einiges, aber meist greift man doch zu den Klassikern: Würstchen, Fleisch oder als vegetarische Variante bzw. Beilage für die Fleischesser Gemüse in Streifen wie Zucchini, Paprika oder Aubergine. Klassisch als Basis und nun kommt es auf die Würze an.
Wer nicht nur auf die Grillsoßen setzen möchte, kann das Grillgut auch vorher schon in einer Marinade einlegen oder es kurz vor dem Grillen damit bestreichen. Fleisch zieht besser ein wenig durch und beim Gemüse genügt es meist, es kurz vor dem Auflegen auf den heißen Grill zu marinieren.
Für eine leckere Honig-Marinade braucht ihr folgendes – ich habe sie übrigens an einer ganzen Zucchini getestet (wer mehr damit marinieren möchte, braucht entsprechend mehr Zutaten):
- eine Knoblauchzehe
- zwei Esslöffel Olivenöl
- einen Schuss Orangensaft
- einen dicken Teelöffel Berliner Honig
- etwas Paprika- und etwas Chilipulver
- einen Teelöffel Kräuter nach Belieben (z.B.: Rosmarin, Basilikum oder Petersilie)
Die Knoblauchzehe zerquetscht ihr und vermengt alle Zutaten zu einer groben Paste. Damit streicht ihr dann das Grillgut ein und los geht es – entweder sofort oder nach einer Einwirkzeit von etwa zwei Stunden im Kühlschrank.
Ich wünsche Euch ein leckeres Grillen! Eure Jana
Kleiner Tipp: Selbstgemachtes Honig-Ketchup schmeckt auch super dazu. Das Rezept dafür gibt es hier.>>>
7. Juni 2016 um 14:04 |
Köstlich! Schau mal hier, ich habe auch ein honigsüßes Rezept:
http://wp.me/p7e1av-BW